Produkt zum Begriff Quadratisch:
-
Decker, Karl-Heinz: Decker Maschinenelemente. Funktion, Gestaltung und Berechnung
Decker Maschinenelemente. Funktion, Gestaltung und Berechnung , Dieses seit Jahrzehnten bewährte Lehrbuch stellt die wichtigsten Maschinenelemente in kompakter und leicht verständlicher Form dar. Damit ist es für Studierende der Ingenieurwissenschaften an Meister- und Technikerschulen, Berufsakademien, Hochschulen und Universitäten gleichermaßen geeignet. Darüber hinaus richtet es sich auch an Ingenieure und Techniker in Ausbildung und Beruf. Jede Gruppe der Maschinenelemente wird in sich geschlossen behandelt, sodass die jeweiligen Gebiete unabhängig voneinander durchgearbeitet werden können. Der Aufbau des Buches gestaltet sich wie folgt: - Nichtlösbare Verbindungen - Lösbare Verbindungen - Drehbewegungselemente - Zahnräder - Hülltriebe - Führungselemente für Flüssigkeiten und Gase Die Bearbeiter legen großen Wert auf die Herleitung der Gleichungen. Wichtige Gleichungen werden optisch hervorgehoben und anhand zahlreicher Berechnungsbeispiele aus der Praxis erläutert. Einzigartig und konzeptionell neuartig sind die Darstellung und praktische Anwendung moderner Berechnungsverfahren wie das Übertragungsverfahren für Träger bzw. Wellen, die Finite-Elemente-Analyse und die Mehrmassen-Torsionsschwingungsberechnung. Die 21. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik und besticht durch ein neues Layout und eine komplett farbige Ausstattung. Darüber hinaus wurden über 250 Verständnisfragen ergänzt, die bei der Verinnerlichung der wichtigsten Lernziele unterstützen. Der beiliegende Tabellenband, der auch unabhängig vom Lehrbuch eingesetzt werden kann, liefert nützliche Zahlenübersichten und Diagramme. Unter plus.hanser-fachbuch.de stehen über 100 Excel-Berechnungsprogramme und zahlreiche Videos als ergänzende Arbeitsmaterialien bereit. Hinzu kommen die Bayreuther Maschinenelemente-Programme (BayMP), welche die Auslegung wichtiger Maschinenelemente ermöglichen - sei es online, computergestützt oder auf verschiedenen wissenschaftlichen Taschenrechnern. Ein Zugang zur Berechnungssoftware MDESIGN Student rundet den Inhalt ab. Die Einzeltitel von »Decker Maschinenelemente« in der Übersicht: »Decker Maschinenelemente - Funktion, Gestaltung und Berechnung«, 21. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47230-3, E-Book-ISBN: 978-3-446-47339-3) »Decker Maschinenelemente - Aufgaben«, 17. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47332-4, E-Book-ISBN: 978-3-446-47449-9) »Decker Maschinenelemente - Formeln«, 9. Auflage (Buch-ISBN: 978-3-446-47331-7, E-Book-ISBN: 978-3-446-47450-5) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Wandaschenbecher Quadratisch
Keine Zigarettenstummel mehr auf dem Boden mit dem rechteckigen Ascher, einem wandmontierten Aschenbecher. Eine praktische und erschwingliche Lösung für Raucherbereiche im Freien. Eine rechteckige Stahlkonstruktion mit gebürsteter Aluminiumoberfläche. Komplett mit einem Wandbefestigungsset, einem Schlüsselring und einem Schraubenschlüssel geliefert. Ideal für den Einsatz außerhalb von Büros und Arbeitsplätzen, im Gastgewerbe oder an öffentlichen Plätzen im Freien.
Preis: 84.43 € | Versand*: 0.00 € -
Funkwecker quadratisch
Automatische DCF-Zeiteinstellung 2 einstellbare Weckzeiten Kompakte Bauform
Preis: 22.99 € | Versand*: 5.95 € -
Lärmdämpfer quadratisch
selbstklebendSB verpackt 8 Stk.Größe: 12,5 x 5,8 mmMarke: SWEYTECOberfläche: transparent
Preis: 2.80 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man die Zahl 2 quadratisch ergänzen?
Die Zahl 2 kann quadratisch ergänzt werden, indem man sie mit sich selbst multipliziert. Das Ergebnis ist 4, da 2 * 2 = 4.
-
Wie kann man die Zahl 3 quadratisch ergänzen?
Um die Zahl 3 quadratisch zu ergänzen, muss man sie mit sich selbst multiplizieren. Das Ergebnis ist 9, da 3 * 3 = 9.
-
Welche Funktion ist quadratisch und welche ist linear?
Eine Funktion ist quadratisch, wenn sie in der Form f(x) = ax^2 + bx + c geschrieben werden kann, wobei a, b und c Konstanten sind. Eine Funktion ist linear, wenn sie in der Form f(x) = mx + b geschrieben werden kann, wobei m und b Konstanten sind.
-
Was bedeutet "wächst quadratisch"?
"Wächst quadratisch" bedeutet, dass eine Größe oder eine Funktion proportional zum Quadrat einer anderen Größe oder Funktion zunimmt. Das bedeutet, dass sich die Größe oder Funktion exponentiell erhöht, wenn die andere Größe oder Funktion zunimmt.
Ähnliche Suchbegriffe für Quadratisch:
-
Grundplatte Quadratisch
Die quadratische Grundplatte für die Akku-Schwingschleifer DBO480 und DBO484 eignet sich für die Verwendung von Schleifpapier zum Einspannen. Länge;140 mm Breite;114 mm VPE;1
Preis: 5.71 € | Versand*: 3.75 € -
Pädagogik Holzstempel - Gleichung (60x30 mm)
Pädagogik Holzstempel - Gleichung (60x30 mm) - Buchenholzstempel - verschiedene Motive - Motivationsstempel Alles rund um das Thema Schule! Der Motivstempel Gleichung ist ideal für Pädagogen, die Ihre Schüler in Form von netten Sprüchen und Motiven motivieren und antreiben möchten. Als Geschenk oder auch zum Schulanfang eine wunderbare Idee!
Preis: 13.00 € | Versand*: 3.60 € -
Afrikanische Maske quadratisch - Braun Quadratisch Kunstharz Amadeus 15x9 cm
Holen Sie sich mit dieser quadratischen Maske die Symbolkraft der afrikanischen Kunst nach Hause. Ob Sie sich für die afrikanische Kultur begeistern oder ein Einzelstück suchen, um Ihre Einrichtung zu bereichern, diese Maske bietet ein überwältigendes visuelles und kulturelles Erlebnis. Mit einer Länge von 15 cm, einer Breite von 9 cm und einer Höhe von 41 cm ist diese Maske ein fesselndes künstlerisches Statement für Ihren Raum. Material: Harz Farbe: Braun Länge: 15 cm Breite: 9 cm Höhe: 41 cm
Preis: 64.44 € | Versand*: 10.61 € -
Contacto Ravioliausstecher, quadratisch
Ravioliausstecher, quadratisch, Serie POLARIS, mit seidenmatt poliertem Griff aus Edelstahl 18/10, Ausstecher aus hartverchromtem Zinkguss
Preis: 6.89 € | Versand*: 6.99 €
-
Welche Flaggen sind quadratisch?
Welche Flaggen sind quadratisch? Quadratische Flaggen sind eher selten, da die meisten Flaggen rechteckig sind. Ein bekanntes Beispiel für eine quadratische Flagge ist die Flagge der Schweiz, die ein rotes Kreuz auf weißem Hintergrund zeigt. Eine weitere quadratische Flagge ist die Flagge des Vatikans, die gelb-weiß gestreift ist und das Wappen des Heiligen Stuhls zeigt. Quadratische Flaggen können aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form auffälliger und leichter zu erkennen sein als rechteckige Flaggen. Kennst du noch andere Länder mit quadratischen Flaggen?
-
Warum sind Fernsehbildschirme quadratisch?
Fernsehbildschirme sind heutzutage nicht mehr quadratisch, sondern haben in der Regel ein Seitenverhältnis von 16:9. Früher waren Fernsehbildschirme jedoch quadratisch, da das analoge Fernsehsignal in einem quadratischen Format übertragen wurde. Mit der Einführung des digitalen Fernsehens wurde das Seitenverhältnis auf 16:9 geändert, um ein breiteres Bildformat zu ermöglichen.
-
Wie schneide ich Bilder quadratisch?
Um ein Bild quadratisch zu schneiden, kannst du verschiedene Bildbearbeitungsprogramme verwenden. Öffne das Bild in einem Programm deiner Wahl, wähle das entsprechende Werkzeug zum Zuschneiden aus und stelle das Seitenverhältnis auf 1:1 ein. Ziehe dann den Auswahlrahmen so, dass das Bild quadratisch wird, und schneide es entsprechend zu. Speichere das Bild anschließend ab.
-
Welche Flagge ist nicht quadratisch?
Welche Flagge ist nicht quadratisch? Viele Flaggen auf der Welt sind rechteckig oder quadratisch, aber es gibt auch einige Ausnahmen. Zum Beispiel ist die Flagge von Nepal nicht quadratisch, sondern hat die Form eines Doppelwimpels. Die Flagge von Schweiz ist auch nicht quadratisch, sondern rechteckig. Es gibt auch Flaggen, die ungewöhnliche Formen haben, wie die Flagge von Ohio, die eine nicht-rechteckige Form hat. Insgesamt gibt es also viele verschiedene Formen von Flaggen auf der Welt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.